Unser Team.

Wir sind die studentische Unternehmensberatung in Bremen. Seitdem wir uns 2005 aus einer Gruppe Studierender gegründet haben, eröffnen wir sowohl unseren Kunden, als auch unseren Mitglieder neue Perspektiven. Wir schaffen Mehrwerte und lösen Probleme – individuell und gemeinsam.

Wir beraten für eine bessere Zukunft.

Unser Selbstverständnis.

Wir eröffnen unseren Kunden neue Perspektiven und Sichtweisen. Dafür bieten wir ein flexibles Team, das Mehrwerte bringt und zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis arbeitet.

Bei uns werden Studierende mit echten Problemen aus der realen Wirtschaft konfrontiert. Sie lernen Selbstständigkeit und werden zu Problemlösern. Sie finden eine freundliche und offene Gemeinschaft vor, aus denen Freundschaften hervorgehen.

Unsere Werte.

Unsere Werte beeinflussen unser Verhalten und stellen unsere Überzeugungen und Prinzipien dar. Sie definieren unsere Vereinskultur und bilden den Rahmen unseres Handelns.

9
Gemeinschaftssinn.

Wir bilden eine Gemeinschaft in der jedes Mitglied unsere Werte trägt. Wir helfen einander, uns stetig weiterzuentwickeln.

Leidenschaft.

Wir gehen mit Engagement an unsere Aufgaben. Wir diskutieren leidenschaftlich über den richtigen Weg.

Fast Working
12
Pflichtbewusstsein.

Wir arbeiten an unseren Aufgaben zielorientiert, diszipliniert und fokussiert.

Individualität.

Wir sind Individuen in einem Netzwerk.

Diversity 1
14
Ehrlichkeit.

Wir legen Wert auf einen fairen Umgang. Dazu gehört auch Ehrlichkeit gegenüber uns und unseren Kunden.

Aktuelles Team.

Unser Team besteht aus über 40 aktiven Vereinsmitgliedern, welche alle Studierende oder Promovierende verschiedener Fachrichtungen und Hochschulen sind. Der Verein ist in verschiedene, sogenannte Ressorts strukturiert. Dessen Leitungen sowie ein gesamtverantwortlicher Vorstand werden regelmäßig gewählt.

Unser Vorstand.

Der Vorstand bildet das Führungsorgan bei active und wird jeweils für ein Geschäftsjahr gewählt.

Vorstand Externes.

Stefanie Juch

Der Vorstand Externes ist Hauptansprechpartner für Kunden, Interessent:innen und den Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU). Außerdem gehört die Betreuung des Partner- und Kurator:innenkreises zu seinen Aufgaben.

Vorstand Internes.

Erwin Dhaliwal

Der Vorstand Internes ist für die Koordination und Weiterentwicklung der internen Vereinsarbeit zuständig. Zusätzlich gehören die Administration der Mitglieder, der Vereins- und Projektarbeit, sowie des Qualitätsmanagements zu seinem Zuständigkeitsbereich.

Schatzmeister.

Quentin Ehring

Unser Schatzmeister ist für die finanziellen Aspekte des Geschäftsbetriebes zuständig. Darüber hinaus ist er Hauptansprechpartner in rechtlichen und prozessbezogenen Fragen.

Unsere Ressorts.

Unsere Ressorts übernehmen jeweils wichtige Funktionen des Vereins. Die Ressortleitungen werden halbjährlich im Geschäftsjahr gewählt.

Personal.

Mika Siebler

Unsere Personaler:innen kümmern sich um die Weiterentwicklung und die Zufriedenheit der aktuellen Mitglieder und sind für das Onboarding neuer Mitglieder verantwortlich.

Qualitätsmanagement & IT.

Fobissie Schultz

Unsere Qualitätsmanager:innen kümmern sich um die kontinuierliche Verbesserung unserer internen Prozesse und die Betreuung unserer Softwareumgebung.

Marketing.

Aleyna Sargin

Unser Marketing-Team kümmert sich um unsere Außenwahrnehmung – mit dem Ziel, uns und unsere Angebote erfolgreich zu vermarkten.

Netzwerke.

Deshabhi Weerawardane

Unser Netzwerke-Ressort arbeitet daran, durch die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Kuratoren, Alumni und anderen relevanten Partnern, unsere Verbindungen und Beziehungen zu pflegen und auszubauen.

Unser Beirat.

Der Beirat ist für das Beraten, Monitoring und die Evaluation des Vorstandes zuständig und wird zu Beginn eines Geschäftsjahres auf der Jahreshauptversammlung gewählt.

Unser aktiver Beirat.

Der aktive Beirat besteht aus offiziellen Mitgliedern von active, die sich noch im Studium befinden.

Maria Schmid

Niklas Wix

Unser passiver Beirat.

Der passive Beirat besteht aus drei außerordentlichen Mitgliedern von active, wobei mindestens zwei von ihnen Alumni sein müssen.

Danielle Cikryt

Andre Orwaldi

Rasmus Van Elsberg

Unser Netzwerk.

Wir können auf ein vielseitiges Netzwerk zurückgreifen, welches wir nachhaltig pflegen und ausbauen. Es soll ein lebhafter und regelmäßiger Austausch aller mit active verbundenen Personen ermöglicht werden, um gemeinsam Mehrwerte zu schaffen.

Unsere Dachverbände.

Bundes­verband Deutscher Studentischer Unternehmens­beratungen e. V. (BDSU)

Unser Dachverband vereint die führenden Studentischen Unternehmensberatungen aus Deutschland und fördert engen Austausch und ein zertifiziertes Qualitätsmanagement.

Junior Enterprises Europe (JEE)

Der JEE hat es sich zur Aufgabe genommen, die Idee der Studentischen Unternehmensberatung europaweit zu vertreten. Regelmäßige Formate sorgen für einen Austausch mit anderen europäischen Studentischen Unternehmensberatungen (JEs).

Unsere Netzwerke.

Zusammenarbeit und Austausch.

Northern Consulting Network (NCN)

Unsere Partner.

Unsere Partner unterstützen uns auf verschiedenste Weise. Durch unseren breit gefächerten Kreis an Partnern erhalten wir vielfältige Expertise.

Unsere Premium Partner.

Baax

2012 gegründet und entstanden aus dem Zusammenschluss von Managern führender deutscher Restrukturierungsberatungen ist baax Experte für umsetzungsorientiertes Turnaround-Management und Ertragssteigerung im deutschen Mittelstand. Dafür wurde baax im Jahr 2022 als beste Turnaroundberatung ihrer Größenklasse in Deutschland ausgezeichnet. Baax bietet ihren Kunden in der Krise passgenaue und umsetzbare Lösungen, die dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern wieder eine nachhaltig profitable Perspektive aufzeigen. Dafür benötigt baax Mitarbeiter, die den hohen Ansprüchen an fachliche Exzellenz, Erfahrung und soziale Kompetenz gerecht werden.

Campana & Schott

Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 500 Mitarbeitenden in Europa und den USA. Sie gestalten die digitale Zukunft ihrer Kunden und sorgen seit mehr als 30 Jahren dafür, dass technologische, organisatorische oder unternehmerische Transformationsvorhaben erfolgreich sind – ganzheitlich und mit Leidenschaft. Die Leidenschaft für alle Facetten der Zusammenarbeit von Menschen in Organisationen und Projekten treibt sie dabei seit jeher an.

HEC

Die HEC GmbH entwickelt seit über 30 Jahren individuelle Software. Sie ist Partner für die Digitalisierung von kleinen und großen Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Mit ihrem Team von 170 Experten (in Bremen, Berlin und Essen) berät sie ihre Kunden über chancenreiche neue Technologien und Geschäftsmodelle, entwickelt fortschrittliche IT-Lösungen und qualifiziert mit Umschulungen und Weiterbildungen. Die HEC ist Teil der wachsenden team neusta-Unternehmensgruppe mit über 1.100 Angestellten und 500 Freiberuflern.

KPMG

Als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft arbeitet KPMG mit rund 11.700 Mitarbeiter:innen an mehr als 20 Standorten in Deutschland an einer bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft. KPMG begleitet ihre Mandanten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung (Audit), Steuer- (Tax) und betriebswirtschaftliche Beratung (Consulting, Deal Advisory oder Financial Services). Vom mittelständischen Unternehmen bis hin zum internationalen Großkonzern – KPMG entwickelt gemeinsam Lösungen für die Themen der Zukunft und hat so einen direkten Impact auf die Businesswelt. KPMG sucht Talente, um gemeinsam die Herausforderungen von morgen angehen zu wollen.

TRANSLINK Corporate Finance

TRANSLINK Corporate Finance ist exklusiver Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von TRANSLINK International AG, einem weltweit tätigen M&A-Beratungsunternehmen mit über 30 Büros und 600 Professionals in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Australien. Wir beraten Unternehmer und Konzerne beim Kauf und Verkauf von Unternehmen, der Aufnahme von Eigenkapital sowie weiteren Corporate Finance-Themen. TRANSLINK Corporate Finance wurde 1972 gegründet und gehört zu den Pionieren bei grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen im mittelständischen Größensegment.

Göken, Pollak und Partner

Göken, Pollak und Partner (GPP)  ist seit 1892 ein führendes Beratungs- und Prüfungsunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung mit besonderem Fokus auf Organisationen, die in der Energie- und Wasserversorgung tätig sind. Als Teil der GPP-Gruppe, einem Verband aus fünf Gesellschaften, bieten sie ganzheitliche Betreuung und Lösungen für Kommunen, öffentliche Unternehmen und mittelständische Firmen. Ihre Dienstleistungen umfassen Wirtschaftsprüfung, betriebswirtschaftliche Beratung und Steuerberatung, sowie Expertise in steuerrechtlichen und bilanziellen Herausforderungen.

WTS Advisory

WTS Advisory ist ein unabhängiger Lösungsanbieter, der Unternehmen entlang der gesamten CFO-Agenda unterstützt und gezielt die digitale Transformation hin zur ,,Next Generation Finance“ vorantreibt. Als Teil der WTS-Gruppe profitieren sie von einem internationalem Netzwerk und bietet umfassende Lösungen von der externen Berichterstattung bis zur M&A- Beratung. Zu ihren Kunden gehören DAX-Konzerne, mittelständische Unternehmen und Startups.

Unsere Kooperationspartner.

MLP Finanzberatung

Seit über 45 Jahren verfolgt MLP eine klare Unternehmensstrategie: die qualifizierte Finanzberatung von Akademikern und anderen anspruchsvollen Kunden. Mit diesem Geschäftsmodell ist MLP zu einem der führenden Beratungshäuser geworden. Über 800.000 Privatkunden und mehr als 5.000 Firmenkunden bzw. Arbeitgeber profitieren bereits von unseren ganzheitlichen Finanzlösungen. Die unabhängige Produktauswahl, sowie die Spezialisierung auf einzelne Kundengruppen und Unternehmensarten bilden dabei die Basis unserer individuellen Beratung.

Unsere Schulungspartner.

Complavis

COMPLAVIS ist ein hochprofessioneller Anbieter für praxiserprobte Weiterbildung, akkreditiert u.a. für die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung & Forschung und an diversen Hochschulen und Universitäten deutschlandweit und für Online Zertifikats-Kurse. Die COMPLAVIS Akademie verfügt bereits über 10.000 Zertifizierungen.

Unsere Kooperationen.

Unsere Kooperationen für den Austausch in der Region.

Contact & Cooperation Lüneburg
idea 2 business

Unsere Kurator*innen.

Unterstützung aus Wissenschaft und Politik.

Prof. Dr. Jörg Freiling

Inhaber des Lehrstuhls für „Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship“ des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen

Prof. Dr. Philip Maloney

Professor für BWL mit dem Schwerpunkt Marketing an der Hochschule Bremen

Prof. Dr. Martin Möhrle

Professor für BWL, Innovation und Kompetenztransfer und Leiter des Instituts für Projektmanagement und Innovation (IPMI) an der Universität Bremen

Prof. Dr. Eberhard J. Sauter

Leiter Stabsstelle Technologietransfer am Alfred Wegener Institut für Polar und Meeresforschung sowie Honorarprofessor für Marine Technologien an der Hochschule Bremerhaven – Fachgebiet: Forschung und Innovation; Meerestechnik

 Dr. Iris Stahlke

Privatdozentin für Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie

Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben

Leiter des Forschungsbereichs Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP) des Bremer Instituts für Produktion und Logistik GmbH an der Universität Bremen (BIBA)

Prof. Dr. Dr. h. c. Jochen Zimmermann

Professor für ABWL, Unternehmensrechnung und Controlling an der Universität Bremen

Frank Imhoff

Präsident der Bremischen Bürgerschaft

 Kristina Vogt

Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Prof. Dr. Ulrich Krüger

Professor für Wirtschaft- und Sanierungsrecht an der Hochschule Bremen

Markus Thorn 

Personal & Arbeitsmarkt

Prof. Dr. Jens Eschenbächer

Professor für BWL, insbesondere Personalwirtschaft und internationales Management an der Hochschule Bremen

Prof. Dr. Brita Schemmann

Professur für BWL, insbesondere Innovationsmanagement sowie Studiengangsleitung Sustainable Business & Entrepreneurship M.A

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Wen wir suchen, was active dir bieten kann und wie du Teil unseres Teams werden kannst – diese und noch viel mehr Informationen findest du unter dein einstieg.