unser team.
Wir sind die studentische Unternehmensberatung in Bremen. Seitdem wir uns 2005 aus einer Gruppe Studierender gegründet haben, eröffnen wir sowohl unseren Kunden, als auch unseren Mitglieder neue Perspektiven. Wir schaffen Mehrwerte und lösen Probleme – individuell und gemeinsam.
wir beraten für eine bessere zukunft. –
we consult for a better future.
unsere werte.
Unsere Werte beeinflussen unser Verhalten und stellen unsere Überzeugungen und Prinzipien dar. Sie definieren unsere Vereinskultur und bilden den Rahmen unseres Handelns.
gemeinschaftssinn.
Wir bilden eine Gemeinschaft in der jedes Mitglied unsere Werte trägt. Wir helfen einander, uns stetig weiterzuentwickeln.
leidenschaft.
Wir gehen mit Engagement an unsere Aufgaben. Wir diskutieren leidenschaftlich über den richtigen Weg.
pflichtbewusstsein.
Wir arbeiten an unseren Aufgaben zielorientiert, diszipliniert und fokussiert.
individualität.
Wir sind Individuen in einem Netzwerk.
ehrlichkeit.
Wir legen Wert auf einen fairen Umgang. Dazu gehört auch Ehrlichkeit gegenüber uns und unseren Kunden.
aktuelles team.
Unser Team besteht aus über 60 aktiven Vereinsmitgliedern, welche alle Studierende oder Promovierende verschiedener Fachrichtungen und Hochschulen sind. Der Verein ist in verschiedene, sogenannte Ressorts strukturiert. Dessen Leitungen sowie ein gesamtverantwortlicher Vorstand werden regelmäßig gewählt.
unser vorstand.
Der Vorstand bildet das oberste Führungsorgan bei active und wird jeweils für ein Geschäftsjahr gewählt.

vorstand externes.
Tim Kaminski
Der Vorstand Externes ist Hauptansprechpartner für Kunden, Interessent:innen und den Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU). Außerdem gehört die Betreuung des Partner- und Kurator:innenkreises zu seinen Aufgaben.

vorstand internes.
Rebekka Manske
Der Vorstand Internes ist für die Koordination und Weiterentwicklung der internen Vereinsarbeit zuständig. Zusätzlich gehören die Administration der Mitglieder, der Vereins- und Projektarbeit, sowie des Qualitätsmanagements zu seinem Zuständigkeitsbereich.

schatzmeister.
Max Ortmann
Unser Schatzmeister ist für die finanziellen Aspekte des Geschäftsbetriebes zuständig. Darüber hinaus ist er Hauptansprechpartner in rechtlichen und prozessbezogenen Fragen.
unsere ressorts.
Unsere Ressorts übernehmen jeweils wichtige Funktionen des Vereins. Die Ressortleitungen werden halbjährlich im Geschäftsjahr gewählt.

personal.
Antonia Ulrich
Unsere Personaler:innen kümmern sich um die Weiterentwicklung und die Zufriedenheit der aktuellen Mitglieder und sind für das Onboarding neuer Mitglieder verantwortlich.

qualitätsmanagement & it.
Theda Witt
Unsere Qualitätsmanager:innen kümmern sich um die kontinuierliche Verbesserung unserer internen Prozesse und die Betreuung unserer Softwareumgebung.

marketing.
Sina Sombrowski
Unser Marketing-Team kümmert sich um unsere Außenwahrnehmung – mit dem Ziel, uns und unsere Angebote erfolgreich zu vermarkten.
netzwerke.
Unsere Netzwerker*innen kümmern sich um die Betreuung und Pflege unseres Netzwerkes sowie um die Gestaltung und Durchführung von Netzwerkevents.
unser netzwerk.
Wir können auf ein vielseitiges Netzwerk zurückgreifen, welches wir nachhaltig pflegen und ausbauen. Es soll ein lebhafter und regelmäßiger Austausch aller mit active verbundenen Personen ermöglicht werden, um gemeinsam Mehrwerte zu schaffen.
unsere partner.
Unsere Partner unterstützen uns auf verschiedenste Weise. Durch unseren breit gefächerten Kreis an Partnern erhalten wir vielfältige Expertise.
unsere premium partner.
Campana & Schott
Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 300 Mitarbeitern an Standorten in Europa, den USA und Kanada. Seit mehr als 25 Jahren unterstützen sie Unternehmen ganzheitlich und mit Leidenschaft dabei, komplexe Veränderungsprozesse zu bewältigen – mit bewährten Methoden, Technologien oder schlicht den richtigen Menschen. Die Leidenschaft für alle Facetten der Zusammenarbeit von Menschen in Organisationen und Projekten treibt sie dabei seit jeher an.
HEC
Die HEC GmbH entwickelt seit über 30 Jahren individuelle Software. Sie ist Partner für die Digitalisierung von kleinen und großen Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Mit ihrem Team von 170 Experten (in Bremen, Berlin und Essen) berät sie ihre Kunden über chancenreiche neue Technologien und Geschäftsmodelle, entwickelt fortschrittliche IT-Lösungen und qualifiziert mit Umschulungen und Weiterbildungen. Die HEC ist Teil der wachsenden team neusta-Unternehmensgruppe mit über 1.100 Angestellten und 500 Freiberuflern.
KPMG
Als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft arbeitet KPMG mit rund 11.700 Mitarbeiter:innen an mehr als 20 Standorten in Deutschland an einer bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft. KPMG begleitet ihre Mandanten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung (Audit), Steuer- (Tax) und betriebswirtschaftliche Beratung (Consulting, Deal Advisory oder Financial Services). Vom mittelständischen Unternehmen bis hin zum internationalen Großkonzern – KPMG entwickelt gemeinsam Lösungen für die Themen der Zukunft und hat so einen direkten Impact auf die Businesswelt. KPMG sucht Talente, um gemeinsam die Herausforderungen von morgen angehen zu wollen.
TRANSLINK Corporate Finance
TRANSLINK Corporate Finance ist exklusiver Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz von TRANSLINK International AG, einem weltweit tätigen M&A-Beratungsunternehmen mit über 30 Büros und 600 Professionals in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Australien. Wir beraten Unternehmer und Konzerne beim Kauf und Verkauf von Unternehmen, der Aufnahme von Eigenkapital sowie weiteren Corporate Finance-Themen. TRANSLINK Corporate Finance wurde 1972 gegründet und gehört zu den Pionieren bei grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen im mittelständischen Größensegment.
Umlaut
Umlaut steht für internationale Unternehmensberatung und innovative Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Automotive, Aviation, Communications, Energy und Public Sector. Mit mehr als 3.900 Mitarbeiter:innen an über 40 Standorten im In- und Ausland ist die Beratung im In- und Ausland vertreten. Innerhalb der europäischen Luftfahrt- und Zulieferindustrie bietet Umlaut Beratungs- und Management -Dienstleistungen an und stellt dabei als strategische Unternehmensberatung eine der wenigen Firmen dar, die den Spagat zwischen der Strategie und der Umsetzung schafft. Dies geschieht durch die komplementären Charaktere, die immer wieder neu zusammengesetzt werden, um schwierigste Aufgaben im Sinne des Kunden zu erfüllen.
unsere kooperationspartner.
Weser Kurier
MLP Finanzberatung
Seit über 45 Jahren verfolgt MLP eine klare Unternehmensstrategie: die qualifizierte Finanzberatung von Akademikern und anderen anspruchsvollen Kunden. Mit diesem Geschäftsmodell ist MLP zu einem der führenden Beratungshäuser geworden. Über 800.000 Privatkunden und mehr als 5.000 Firmenkunden bzw. Arbeitgeber profitieren bereits von unseren ganzheitlichen Finanzlösungen. Die unabhängige Produktauswahl, sowie die Spezialisierung auf einzelne Kundengruppen und Unternehmensarten bilden dabei die Basis unserer individuellen Beratung.
unsere schulungspartner.
Complavis
COMPLAVIS ist ein hochprofessioneller Anbieter für praxiserprobte Weiterbildung, akkreditiert u.a. für die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung & Forschung und an diversen Hochschulen und Universitäten deutschlandweit und für Online Zertifikats-Kurse. Die COMPLAVIS Akademie verfügt bereits über 10.000 Zertifizierungen.
unsere kurator*innen.
Unterstützung aus Wissenschaft und Politik.

Prof. Dr. Jörg Freiling
Inhaber des Lehrstuhls für „Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship“ des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen

Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Hans-Dietrich Haasis
Professor und Leiter des Lehrstuhls fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Maritime Wirtschaft und Logistik an der Universität Bremen

Prof. Dr. Philip Maloney
Professor für BWL mit dem Schwerpunkt Marketing an der Hochschule Bremen

Prof. Dr. Martin Möhrle
Professor für BWL, Innovation und Kompetenztransfer und Leiter des Instituts für Projektmanagement und Innovation (IPMI) an der Universität Bremen

Prof. Dr. Eberhard J. Sauter
Leiter Stabsstelle Technologietransfer und Honorarprofessor für Marine Technologien an der Hochschule Bremerhaven – Fachgebiet: Forschung und Innovation; Meerestechnik

Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow
Inhaber der Professur für Internationales Management an der Hochschule Bremen und Leiter des CIMS Center for International Management Studies

Prof. Dr. Iris Stahlke
Professorin für Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben
Leiter des Forschungsbereichs Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP) des Bremer Instituts für Produktion und Logistik GmbH an der Universität Bremen (BIBA)

Prof. Dr. Dr. h. c. Jochen Zimmermann
Professor für ABWL, Unternehmensrechnung und Controlling an der Universität Bremen
Frank Imhoff
Präsident der Bremischen Bürgerschaft

Kristina Vogt
Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
wir haben dein interesse geweckt?
Wen wir suchen, was active dir bieten kann und wie du Teil unseres Teams werden kannst – diese und noch viel mehr Informationen findest du unter dein einstieg.