werde teil des teams.
Du studierst oder promovierst aktuell in Bremen und Umgebung? Du möchtest dich daneben engagieren? Dann bieten wir dir die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln, welche dich und deinen Werdegang nachhaltig prägen werden.
wen wir suchen.
Wir suchen DICH! – Egal in welchem Stadium deines Studiums du dich aktuell befindest, haben wir bei active passende Möglichkeiten für dich. Wir möchten dich jedoch bitten, dir vorab einige Fragen zu stellen, anhand derer du selbst gut abschätzen kannst, ob active für dich interessant sein kann.
innovation. Habe ich Interesse daran Sachverhalte kritisch zu reflektieren und zu hinterfragen, um gemeinsam neue Wege einschlagen zu können?
team. Habe ich Interesse daran mich in einem interdisziplinären Team zu engagieren und verschiedene Leute mit verschiedenen Meinungen kennenzulernen?
motivation. Habe ich die Motivation mich weiterzuentwickeln und verantwortungsvolle Herausforderungen gemeinsam mit anderen Studierenden zu bewältigen?
wissen. Habe ich Lust darauf mein Wissen auszubauen und an interessierte Personen weiterzugeben?
zeit. Habe ich noch mindestens ein Jahr Studium vor mir, sodass ich genügend Zeit habe, um active kennenzulernen und ein Teil davon zu werden?
unser selbstverständnis.
unser eigenanspruch.
Welchen Anspruch haben wir an uns selbst? Hier siehst du die wichtigsten Eigenschaften, die du mitbringen solltest.

eigeninitiative.
Du ergreifst gerne selbstständig die Initiative und bringst dich aktiv ein.

ambition.
Du gehst Aufgaben gerne ehrgeizig und zielorientiert an.

kommunikation.
Du befindest dich gerne im ständigen Austausch und kommunizierst offen und ehrlich mit anderen.

reflexionsfähigkeit.
Du reflektierst dich selbst und deine Arbeit und setzt eigene Verbesserungen in die Tat um.

strukturiertheit.
Du organisierst deine Arbeitsweise strukturiert und gehst abstrakte und komplexe Themen gerne an.
werde active.
So sieht unser Bewerbungsverfahren aus.
deine vorteile.
Was sind deine Vorteile? Hier eine Übersicht, was du von active hast.
Vergrößere dein Netzwerk
…
Sammle Praxiserfahrung
…
Erweitere dein Methoden- & Fachwissen
…
Lerne Studierende verschiedener Studiengänge kennen
…
Lerne Verantwortung zu übernehmen
…
wer nicht fragt bleibt dumm.
Wir möchten deine Fragen beantworten und haben eine Sammlung aus den häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Solltest du dennoch offene Fragen haben, zögere nicht, mit uns in Kontakt zu treten – gerne auch über unser Kontaktformular
Nein! Wir sind interdisziplinär aufgestellt und profitieren immer von einem breiten Spektrum an Mitgliedern. Entsprechend können wir unsere Kompetenzen ausrichten und unsere Beratung erweitern.
Die Arbeit, die du direkt für active und dessen interne Organisation leistest, ist ehrenamtlich und damit unentgeltlich. Hingegen ermöglicht dir die Durchführung externer Projekte bei uns einen kleinen Zuverdienst. Die Höhe dessen richtet sich nach deinem Verhandlungsgeschick, Status im Karrierestufensystem sowie der Anzahl der geleisteten Stunden. Sei dir aber bewusst, dass alle Projekte zeitlich befristet sind und es keine Projektgarantie gibt. Daher ist dein Verdienst entsprechend unregelmäßig und die Tätigkeit bei active in dieser Hinsicht nicht mit einem Werkstudentenjob o. Ä. vergleichbar. Es spricht aber auch nichts dagegen, mehrere Projekte gleichzeitig zu machen. Das Traineeprojekt zu Beginn deiner Zeit bei active ist unvergütet.
Eine studentische Unternehmensberatung ist ein Zusammenschluss von Studierenden verschiedener Studiengänge, die sich ehrenamtlich engagieren und Unternehmen durch ihre Beratungsleistungen reale Mehrwerte bieten.
Bei uns sind Studierende jeglicher Fachrichtungen herzlich willkommen. Wir suchen vor allem Studierende, die sich neben dem Studium engagieren und weiterentwickeln möchten. Vorwissen zu den Tätigkeiten in den jeweiligen Ressorts wird nicht verlangt. Für uns zählt einzig das Interesse an der Idee der studentischen Unternehmensberatung sowie Engagement und Leidenschaft.
Du sollltest für dein Engagement bei active einen Zeitaufwand von ca. 7 Stunden pro Woche einplanen. Das ist natürlich keine feste Vorgabe, sondern lediglich unser Erfahrungswert. Gerade am Anfang ist der Workload durch die Durchführung deines Traineeprojektes und den Besuch der Basisschulungen etwas höher, aber wir helfen dir dabei, alles untern einen Hut zu bekommen. Der individuelle Aufwand hängt natürlich auch mit deinem persönlichen Engagement zusammen. Und keine Sorge: Wir sind alle Studierende und müssen für Prüfungen lernen. In der Prüfungsphase ist es daher überhaupt kein Problem, wenn du dein Engagement reduzieren möchtest.
Du bist bei uns ab dem ersten Semester herzlich willkommen. Für uns ist viel wichtiger, dass du zum Zeitpunkt deiner Bewerbung noch mindestens zwei Semester vor dir hast, um dich und active weiterzuentwickeln.
deine ansprechpartnerin.

Ena Dehn
Vorstand Internes